ETF-Management-Modell
Zielsetzung
Mit möglichst geringem Investitionsgrad und Drawdown eine Rendite erzielen, die zumindest der des MSCI World entspricht. Motto: Lieber kein Geld verdienen als Geld verlieren. Das Modell will in diesem Sinne ganzexplizit langweilig sein.
Vorgehensweise
Angewendet wird das in 40 Jahren gewonnene Kernwissen von Wieland Staud. Das Modell basiert auf lediglich zwei technischen Indikationen und einem Stoploss-Kriterium. Das Ergebnis ist stabil und nicht das Ergebnis einer auf die Spitze getriebenen Optimierung.
Ergebnis
Durchschnittliche Performance p.a.: | 8,4% | (MSCI: 7,7%) |
Maximaler DrawDown: | 17,7% | (MSCI: 65,3%) |
Durchschnittlicher Investitionsgrad: | 42,3% | |
Minusjahre: | 3 |
Verhaltenscharakteristik
In Aufwärtstrends bleibt die Wertenentwicklung des Modells hinter dem MSCI World zurück, in Abwärtstrends liegt es Modell weit vorne.
Beitrag zur Analyse
Je länger die Underperformance des Modells in Aufwärtstrends anhält, desto näher ist sein Ende. Je weiter die Outperformance in Abwärtstrends gediehen ist, desto näher ist eine Wende nach oben. Auffallend: Aktuell hält die Underperformance schon sehr lange an.
Jährliche Wertentwicklung seit 1988

ETF-Modell: Hellblau & Hellrot MSCI
World EUR: Grün & Dunkelrot
Modell vs. MSCI World (EUR)

Kennzahlen

Erläuterungen
- Alle Angaben beruhen auf der Auswertung der jeweiligen Wochenschlusskursen seit Mitte 1988.
- Alle Angabe berücksichtigen Transkosten von 0,10% Halfturn.
- Dividenden werden nicht berücksichtig. Sie würden das durchschnittliche Jahresergebnis um ca. 1%-Punkt verbessern.
- Cash-Positionen werden zum jeweiligen Zeitpunkt mit der um einen Prozentpunkt reduzierten, aktuellen deutschen Umlaufrendite verzinst. Bei Minuszinsen wird Cash nicht investiert.
- Das Modell umfasst insgesamt 15 Märkte, u. a. den S&P500, Dow Jones, NASDAQ100, RTX, Shanghai Comp., Nikkei 225, KursDAX, EuroStoxx50, Bovespa, SOX, NASDAQ Biotechnologie etc.
- Kennziffern und Charts zeigen die Sicht eines EUR-Anlegers.
Bitte beachten Sie: Das Modell wird wahrscheinlich gerade von Vertretern von Staud Research gehandelt.
oder rufen Sie uns an unter: 06172-287808.